Programmieren lernen mit Scratch
Unsere Videoreihe mit Übungen zum Programmieren mit Scratch wächst weiter. Da unsere erste Miniserie mit einem kleinen Katz-und-Maus-Spiel sehr beliebt ist, starten wir nun eine zweite Reihe, in der wir…
Unsere Videoreihe mit Übungen zum Programmieren mit Scratch wächst weiter. Da unsere erste Miniserie mit einem kleinen Katz-und-Maus-Spiel sehr beliebt ist, starten wir nun eine zweite Reihe, in der wir…
vor ein paar Tagen haben wir ein weiteres Diktat (inzwischen sind wir bei Nummer 33) zum Üben auf Youtube veröffentlicht - wie immer zeigen wir am Ende auch die Musterlösung,…
In unserer vierten Aufgabe zu den Grundlagen der Buchführung geht es darum, zunächst eine Bilanz in Bestandskonten aufzulösen, einfache Buchungen ohne Berücksichtigung der Umsatzsteuer auf Bestands- und Erfolgskonten durchzuführen und…
Mit learningapps.org lassen sich schnell und einfach kurze Lern- und Wiederholungseinheiten erstellen. Die kostenlose Web 2.0-Plattform LearningApps.org erlaubt es Lehrkräften und Schülern, mit wenig Aufwand multimediale Lernbausteine in ansprechender Form…
Mit einer neuen Videoreihe unterstützen und begleiten wir das 1. Jahr Französisch, also den Anfangsunterricht. Wir greifen die wichtigen Grammatikkapitel auf und erklären, worauf es ankommt und auf was man…
In unserem neuesten Video auf YouTube bieten wir eine Übungsaufgabe zum Thema Einzelwertberichtigung von Forderungen an - natürlich mit Aufgabenstellung und Besprechung der Lösung. Zum Thema EWB und PWB haben…
Im Rahmen unserer Reihe "Informatik Grundlagen" haben wir eine neue Reihe zum Programmieren mit der populären grafischen Programmierumgebung Scratch gestartet. Die ersten beiden Videos sind bereits online. Man lernt hier,…
Was ist eigentlich ein Adjektiv, was bedeuten die Begriffe "Positiv", "Komparativ" und "Superlativ" und wie funktioniert ein Vergleich im Deutschen?Diese Fragen klären wir in unserem Video zum Thema Steigerung der…
Für alle, die sich in diesem Jahr auf das Englischabitur vorbereiten müssen, haben wir eine Videoreihe in Zusammenarbeit mit unserem Partner Lecturio.de entwickelt. Wir zeigen in dieser Reihe an konkreten…
Gerade haben wir das 28. Diktat unserer Reihe veröffentlicht - diesmal wieder einmal explizit für DaF Lernende. Der Schwierigkeitsgrad bewegt sich ungefähr auf dem Niveau A1/A2. Wie immer diktieren wir…