Youtube statt Schule
Inzwischen entdecken auch renommierte Medien wie die FAZ das riesige Potenzial, das Erklärvideos im Internet haben.In einem interessanten Artikel werden
WeiterlesenInzwischen entdecken auch renommierte Medien wie die FAZ das riesige Potenzial, das Erklärvideos im Internet haben.In einem interessanten Artikel werden
WeiterlesenExtrem interessant für Lehrer: formative Evaluation funktioniert hervorragend mit Quizizz, einem kostenlosen Online-Tool, dass auf spielerischer Basis detailliert den Wissensstand der
WeiterlesenSo wird es jedenfalls in einem Artikel der FAZ geschildert. Dargestellt wird, wie der Rechenkünstler Gert Mittring mit relativ einfachen
WeiterlesenMit der Kindersuchmaschine fragFINN erhalten Kinder ein spezifisch auf ihre Interessen zugeschnittenes Internetportal und eine Suchmaschine, die auf die Eingabe
WeiterlesenDas ist die Standardreaktion von Schülern, wenn man mit ihnen Vokabeln mit Hilfe von Kahoot wiederholt – Vokabellernen als interaktiver
WeiterlesenEine interessante Initiative aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Hier die Beschreibung auf der Website:“Die Hour of Code ist eine
WeiterlesenWie lernen eigentlich Dolmetscher neue Sprachen? Sie müssten ja wissen, wie man am schnellsten und effektivsten zu einem positiven Ergebnis
WeiterlesenIm Rahmen des “Google Art Project“ ist seit 2011 eine umfangreiche und beeindruckende Webanwendung entstanden, die es ermöglicht, einen virtuellen
WeiterlesenEin neues Buzzword? Ja, natürlich, aber auch ein sehr interessantes Konzept, das sich dem Thema nachhaltiges Wirtschaften verschrieben hat.Das Lexikon
WeiterlesenEinen interessanten Hörtest zur Frage: Welche/Wieviele Fremdsprachen erkennen sie an ihrem Klang? hat VikingBlog entwickelt. Viel Spaß beim Raten!
Weiterlesen
Neueste Kommentare