Office Tipps und kostenlose Vorlagen
Ein umfassendes Angebot mit Tipps rund um das MS Office Paket und einer großen Zahl an kostenlosen Vorlagen für die verschiedenen Anwendungen findet man auf OfficeLernen.com.Zum Beispiel gibt es eine…
Ein umfassendes Angebot mit Tipps rund um das MS Office Paket und einer großen Zahl an kostenlosen Vorlagen für die verschiedenen Anwendungen findet man auf OfficeLernen.com.Zum Beispiel gibt es eine…
Auf unserem youtube-Kanal haben wir eine neue, kostenlose, dreiteilige Videoreihe zum Thema Normalisierung von Datenbanken veröffentlicht.Inhalt der Reihe ist:Normalisierung - was ist das und warum macht man das?Erste NormalformZweite NormalformDritte…
Für alle, die es noch nicht wissen: sehr viele deutsche und internationale Bibliotheken bieten wachsende Mengen ihrer digitalen Bestände zur Ausleihe über die onleihe an.Wer also einen Bibliotheksausweis hat, ist nicht mehr…
Drucken in 3D - schön und gut. Aber wer will sich gleich ein unhandliches Gerät in die Wohnung stellen? Hier gibt es einfache und sehr attraktive Alternativen: Stifte, die das…
Über dieses Thema haben wir bereits in einem älteren Post geschrieben. Inzwischen gibt es noch eine Reihe weiterer Alternativen zu Powerpoint.Eine davon ist emaze - ein kostenfreies Werkzeug, mit dem…
Thinglink, ein kostenloses Onlinetool zur Erstellung interaktiver Infografiken jeglicher Art, bietet wirklich interessante Möglichkeiten der Veranschaulichung. Hier ein paar Beispiele:FDP Wahlkampf 2015 in Hamburg:Darstellung mathematischer Lösungsansätze:Highlights europäischer Hauptstädte:
GeoGuessr - so nennt sich ein neuerdings sehr populäres Onlinespiel, dessen simples Prinzip darin besteht, aus einem Ort, den man in Google Earth sieht, möglichst genau darauf zu schließen, wo…
Ein Spirograph ist das Zeichenspiel mit den Zahnrädern aus Plastik, mit deren Hilfe man auf Papier mehr oder weniger - meist sehr zufallsgesteuerte - kunstvolle Muster erzeugen konnte bzw. kann.Nun…
Wen es interessiert, welche Daten seiner registrierten Nutzer Google so speichert, kann sich einen Ausschnitt davon auf seinem Google-Profil direkt ansehen.Dazu muss man mit seinem Google-Konto eingeloggt sein und kann nun per…
Der Wettbewerb Informatik Biber bietet Schülern aller Altersgruppen sehr interessante Aufgabenstellungen, deren Lösung viel Spaß macht.Anmelden kann man sich über die eigene Schule und am 10. November 2014 startet die…