40 Jahre :-)
Vor bereits 40 Jahren wurde der elektronische Smiley - Urform der späteren Emoticons - durch Scott E. Fahlman erfunden.:-) stand dabei für positive und :-( für negative Gefühle. Heute sind die zu vielfältigen Emojis weiterentwickelten…
Vor bereits 40 Jahren wurde der elektronische Smiley - Urform der späteren Emoticons - durch Scott E. Fahlman erfunden.:-) stand dabei für positive und :-( für negative Gefühle. Heute sind die zu vielfältigen Emojis weiterentwickelten…
Zur Abwechslung mal ein kleines Zahlenrätsel:Ist es möglich, die Zahl 45 in vier Summanden zu teilen, so dass man ein und dieselbe Zahl erhält, wenn man zum ersten Summanden 2 addiert, vom zweiten Summanden 2…
Nach längerer Pause haben wir es endlich mal wieder geschafft, ein neues Lernvideo zu produzieren: ein Diktat zum Üben von Rechtschreibung und Kommasetzung. Wer möchte, kann sich das Video gleich hier ansehen, aber auch auf…
Arbeitsblätter mit vielfältigen Funktionen in digitaler Form erstellen, den SchülerInnen zur Verfügung stellen und automatisiert auswerten lassen. Für viele Lehrkräfte klingt das sehr interessant - die Frage ist: wie kann das gelingen? https://worksheet.digital bietet all…
Mit dem CO2-Rechner des World-Wildlife-Fund (WWF) können Sie Ihren individuellen CO2 Ausstoß berechnen und erhalten Tipps, wie Sie diesen verringern können. Stellen Sie sich darauf ein, dass das Ergebnis der Berechnung höher ausfällt, als man…
Wer ist nicht immer mal wieder auf der Suche nach einer besonderen Schriftart für das Textverarbeitungs- oder Präsentationsprogramm? Auf DaFont.com findet man eine Vielzahl interessanter Schriftsätze, die man kostenlos herunterladen und installieren kann. Die verfügbaren…
Für alle, die auf der Suche sind nach einer guten Alternative zu Google ist Swisscows.com einen Versuch wert. Der schweizerische Anbieter wirbt damit: keine Daten zu speichernErgebnisse auf Basis einer eigenen Suchsystematik anzubieten und nicht…
Wir sind beeindruckt von den Zahlen, die wir auf youtube dieses Jahr erreicht haben: 5,7 Millionen Minuten Wiedergabezeit unserer Videos (das entspricht 95.000 Stunden)1,7 Millionen Videoaufrufe (ca. 4.700 Aufrufe pro Tag)32.000 "Mag Ich"Bewertungen Wir sagen…
Unser Angebot für alle Deutschlernenden wächst stetig - seit heute gibt es wieder eine neue Übung auf youtube zum Thema Adjektivdeklination - einem Bereich, der erfahrungsgemäß immer Probleme bereitet. Unsere Playlist zum Thema enthält neben…
Im zweiten Teil unseres Tutorials zur Erstellung eines Rennspiels haben wir ein zweites Level und einen Timer in das Spiel eingefügt. Wer sehen möchte, wie das geht, kann sich unser Video ansehen. Hier der Link.…