„Das Leben ist kein Ponyhof“ – ein prägnantes Zitat, das die Herausforderungen des Lebens treffend zusammenfasst. Doch woher wissen Sie, welche Redewendungen es gibt, um Ihre Gedanken lebendig auszudrücken? Hier kommt Phraseo.de ins Spiel: eine Plattform, die Ihnen eine Fülle an deutschen Redewendungen, Sprichwörtern und Lebensweisheiten bietet.
Phraseo.de enthält eine breite Palette an Redewendungen und Sprichwörtern, die in unterschiedlichen Lebensbereichen Anwendung finden. Neben Redewendungen bietet Phraseo.de auch eine Sammlung von Lebensweisheiten und berühmten Zitaten. Diese können als Inspiration oder zur Untermauerung von Argumenten in Gesprächen oder schriftlichen Arbeiten dienen.
Besonders interessant ist dabei, dass Phraseo.de nicht nur die Bedeutung, sondern oft auch die Herkunft und Geschichte der Phrasen erklärt. So erfahren Sie nicht nur, wie Sie diese Ausdrücke verwenden können, sondern auch, woher sie stammen und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.
Hier ein Beispiel:
„Sturm im Wasserglas“ – Viel Aufhebens wegen einer Kleinigkeit; Aufregung, die sich nicht lohnt; viel Lärm um nichts.
Die Redensart geht zurück auf den französischen Schriftsteller und Staatstheoretiker Montesquieu (1689–1755). Er bezeichnete die Wirren im Kleinstaat San Marino als »tempête dans un verre d’eau«. Den Wirbel, der wegen der Unruhen in der winzigen Republik gemacht wurde, hielt er für übertrieben: Viel Aufregung aus nichtigem Anlass.
In Deutschland wurde die Wendung durch die gleichnamige Komödie des Schriftstellers Bruno Frank (1887–1945) bekannt: »Sturm im Wasserglas« wurde mehrfach verfilmt, zuletzt 1989 von Rüdiger Graf (Stand 2021).