Patrick Hughes ist ein britischer Künstler, der für seine faszinierenden Reverspektive-Werke bekannt ist. Mit dreidimensionalen Gemälden erzeugt er optische Illusionen, die den Eindruck erwecken, die Bilder würden sich bewegen, während man an ihnen vorbeigeht.
Seine Kunst spielt mit Raum und Tiefe: Er verwendet keilförmige Strukturen, die Linien und Farben aus jedem Blickwinkel anders wirken lassen. Inspiriert von der Psychologie der Wahrnehmung, hinterfragt Hughes, wie wir Raum sehen – und ob wir unseren Augen trauen können.
Hughes’ Werke sind eine einzigartige Verbindung von Kunst und Wissenschaft. Wer sie erlebt, wird nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch dazu eingeladen, die eigene Wahrnehmung neu zu entdecken. Auf der Website des Künstlers gibt es etliche Beispiele seiner verblüffenden Arbeiten.
Hier ein Beispiel (einfach das Video starten):